Newsletter

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes!
(predigtdienst.net) Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes! Jesus ist in den Himmel aufgefahren und hat den Aposteln den Heiligen Geist versprochen. Sie haben betend darauf gewartet. Er kam herab in mächtigem Brausen, und über jedem Kopf sah man eine Feuerzunge. Sturm und Feuer haben Kraft. Sie können gefährlich sein und zerstören, können aber auch etwas zum Guten bewegen.
Die 4 Elemente, Lebenselemente, kennen sie: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Sie haben alle etwas mit dem Hl. Geist zu tun. Am Beginn der Schöpfung, so lesen wir in der Genesis, schwebte der Geist Gottes über den Wassern. Als Gott den Menschen machte, nahm er Erde und hauchte ihm mit Luft den Lebensatem ein. Er blies dem Adam den Lebensgeist ein. Erst dadurch wurde er lebendig. Wir sind aus Geist und Körper. Und zu Pfingsten schwebte der Geist in Feuer zungen über den Köpfen der Menschen. Er hat aber auch etwas mit Luft zu tun. Ein Sturm ist schnelle bewegte Luft. Oder als Jesus den Aposteln den Hl. Geist schenkte, hauchte er sie an: Empfangt den Heiligen Geist. Da war er langsame stille Luft. Der Heilige Geist ist nicht unbewegte Luft, sondern zumindest ein bisschen muss sich etwas rühren. Wir werden ihn spüren! Wenn wir sagen: „Du bist für mich Luft!“, meinen wir damit, dass derjenige für mich unwichtig, bedeutungslos ist. Für manche Menschen ist der Hl. Geist auch unwichtig und unbeachtet. Für die ist er unbewegte Luft. Aber das widerspricht seinem Wesen.
Ich kann mich noch an meine eigene Firmung erinnern. Damals trat ich voller Erwartung vor den Firmspender hin und dann war ich ganz enttäuscht, als ich nach der Spendung wegging und wieder Platz genommen habe, weil ich nichts spürte. Ich habe dauernd wartete, dass ich etwas vom Heiligen Geist spüre und ich habe leider überhaupt nichts gespürt, rein gar nichts. Und ich habe mich sehr darüber gewundert und mich gefragt. Wo bist du Heiliger Geist? ...
Lesen Sie die aktuelle Predigt von Pfarrer Christian Poschenrieder in vollem Wortlaut!
Homilie von Prof. Josef Spindelböck zum Hochfest von Pfingsten C (08.06.2025)