Newsletter

Im September Heiligsprechungen in Rom
(vaticannews.va)
Wie Papst Leo XIV. bei einer Kardinalsversammlung an diesem Freitag verkündet hat, werden die beiden Jugendvorbilder Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati am kommenden 7. September heiliggesprochen. Auch über andere Heiligsprechungen wurde beim aktuellen Konsistorium entschieden.
Sowohl für Carlo Acutis als auch für Pier Giorgio Frassati hatte bereits Papst Franziskus Termine für deren Heiligsprechung festgelegt. Im Fall von Carol Acutis wäre dies der 27. April 2025 gewesen, im Rahmen des Jubiläums der Teenager. Wegen des nur wenige Tage zuvor erfolgten Todes von Franziskus wurde die Jubiläumsveranstaltung umgeplant, auch die Heiligsprechung konnte nicht mehr stattfinden und wurde nach Entscheidung des Kardinalskollegiums, das sich sofort nach dem Tod des Papstes zu ersten Beratungen zusammengefunden hatte, auf ein „unbestimmtes Datum“ verschoben. Pier Giorgio Frassati hingegen wäre am 3. August heiliggesprochen wurden, im Rahmen des in diesem Zeitraum geplanten Jubiläums der Jugendlichen.
Sowohl für Carlo Acutis als auch für Pier Giorgio Frassati hatte bereits Papst Franziskus Termine für deren Heiligsprechung festgelegt. Im Fall von Carol Acutis wäre dies der 27. April 2025 gewesen, im Rahmen des Jubiläums der Teenager. Durch den nur wenige Tage zuvor erfolgten Tod von Franziskus wurde die Jubiläumsveranstaltung umgeplant, auch die Heiligsprechung konnte nicht mehr stattfinden und wurde nach Entscheidung des Kardinalskollegiums, das sich sofort nach dem Tod des Papstes zu ersten Beratungen zusammengefunden hatte, auf ein „unbestimmtes Datum“ verschoben. Pier Giorgio Frassati hingegen wäre am 3. August heiliggesprochen wurden, im Rahmen des in diesem Zeitraum geplanten Jubiläums der Jugendlichen.
Während der Kardinalsversammlung wurde auch über das Datum der Heiligsprechung für weitere Selige entschieden. Die Dekrete für deren Heiligsprechung waren schon durch Papst Franziskus entschieden worden, doch ein Datum stand bislang nicht fest. Sie werden nun am 19. Oktober 2025 durch Papst Leo XIV. heiliggesprochen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um
- Ignazio Choukrallah Maloyan, armenisch-katholischer Erzbischof von Mardin, Märtyrer;
- Peter To Rot, Laie und Katechist, Märtyrer;
- Vincenza Maria Poloni, Gründerin des Instituts der Schwestern der Barmherzigkeit in Verona (Sorelle della Misericordia);
- Maria del Monte Carmelo Rendiles Martínez, Gründerin der Kongregation der „Dienerinnen Jesu”
- Maria Troncatti, Professschwester der Kongregation der Töchter Mariens, Hilfe der Christen;
- José Gregorio Hernández Cisneros, Laie;
- Bartolo Longo, Laie.
Der Mailänder Jugendliche Carlo Acutis (1991 - 2006 ), dessen Heiligsprechung ursprünglich für den 27. April 2025 geplant worden war, ist weit über Italien hinaus bekannt. Er wird auch als auch als „Cyber-Apostel" bezeichnet, weil er auch im Internet evangelisierte. Besonders verehrte er die Eucharistie. Er starb im Alter von 15 Jahren an Leukämie. Viele Menschen kamen, als Reliquien des Jungen, dessen Heiligsprechung bereits angekündigt worden war, an verschiedenen Stätten unter anderem in Deutschland ausgestellt wurden
Auch der neue Heilige Pier Giorgio Frassati (1901 - 1924) ist nah an der Jugend. Er gilt als Sozialapostel; bereits seit längerem wird er als Patron der katholischen Weltjugendtage verehrt. Frassati, Sohn eines wohlhabenden liberalen Publizisten und Diplomaten in Turin, engagierte sich als Student ohne Wissen seiner Eltern für die Armen und Ausgegrenzten und war unter anderem Mitglied der katholischen Volkspartei. Er starb im Alter von 24 Jahren an den Folgen einer Poliomyelitis, nachdem er sich vermutlich beim Besuch einer an Kinderlähmung erkrankten Familie angesteckt hatte. Seine Seligsprechung erfolgte 1990 durch Papst Johannes Paul II.