Newsletter
JanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSep

In den Herausforderungen des Lebens Gott treu bleiben
Hirtenbrief von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Sankt Pölten, zu Beginn der Fastenzeit 2023 Liebe Schwestern und Brüder! Am ersten [mehr]

Gebet, Fasten und Almosen
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Drei Dinge empfiehlt uns Jesus im Evangelium des Aschermittwochs (vgl. Mt 6, 1–6.16–18): Gebet, Fasten und [mehr]

Wann ist Frieden, endlich Frieden? (Reinhard Mey)
„Wann ist Frieden, endlich Frieden?“ (Reinhard Mey) Eine moraltheologischer Appell zum aktuellen Krieg Russlands gegen die Ukraine Für einen [mehr]

Papstbotschaft zur Fastenzeit
Papst zu Fastenzeit: Frei werden von Mittelmaß und Eitelkeit (Vatican News / Stefanie Stahlhofen) Die katholische Kirche beginnt am [mehr]

Die wahre Freude kommt von Gott
Humor und die Fähigkeit zu lachen gehören zu unserem Leben. Im guten Sinn drückt sich darin die Freude am Leben aus sowie auch eine tiefe [mehr]

St. Josef - Diener des Heils
„Werner Schmid, Gründer der Gemeinschaft vom hl. Josef in Kleinhain (Diözese St. Pölten), hat ein umfangreiches Kompendium über den heiligen Josef [mehr]

Von Christus erlöst zum neuen Leben mit Gott
(stjosef.at) Wozu ist der Sohn Gottes Mensch geworden? Jesus Christus, das ewige Wort Gottes, ist Fleisch geworden, damit wir Menschen von [mehr]

Papst Franziskus ist unterwegs in Afrika
(CNA deutsch) Der erste Teil der Papstreise nach Afrika neigt sich dem Ende zu: Am Freitagmorgen hielt Papst Franziskus seine letzte öffentliche [mehr]

350. Geburtstag von Ludwig Maria Grignion von Montfort
(kathpress.at) Eine heute eher in Vergessenheit geratene, aber deshalb nicht minder einflussreiche Persönlichkeit der Kirchengeschichte würde am 31. [mehr]

Salz reinigt, konserviert, heiligt und würzt
(predigtdienst.net) Es war einmal ein König, der hatte drei Töchter. Eines Tages wollte er wissen, wie lieb sie ihn eigentlich hätten. Die erste [mehr]