Aktuelles aus dem Newsletter

Für ein neues missionarisches Zeitalter
(vaticannews.va) Die Päpstlichen Missionswerke treffen sich in diesen Tagen im französischen Lyon – das ist für sie eine Rückkehr zu den Wurzeln. Das [mehr]

Drei wichtige Aussagen über den Heiligen Geist
(predigtdienst.net) In 2 Wochen feiert die Kirche das Pfingstfest. Es ist das Fest des Heiligen Geistes. Im heutigen Evangelium spricht Jesus bereits von [mehr]

Unsere Liebe Frau von Fatima
(domradio.de) Papst Franziskus hat einen besonderen Gruß an die Pilger zum Marienwallfahrtsort Fatima in Portugal gerichtet. Gemeinsam mit ihnen bitte er [mehr]
Aktuelle Predigten
Christi Himmelfahrt (26.05.2022)
Prof. Spindelböck | Pfr. Poschenrieder
6. Sonntag der Osterzeit (22.05.2022)
Prof. Spindelböck | Pfr. Poschenrieder
5. Sonntag der Osterzeit (15.05.2022)
Prof. Spindelböck | Pfr. Poschenrieder
4. Sonntag der Osterzeit (08.05.2022)
Prof. Spindelböck | Pfr. Poschenrieder
Kirchliche Dokumente
Papst Franziskus:
Akt der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens
(25. März 2022)
Papst Franziskus:
Traditionis Custodes
Apostolischer Brief in Form eines Motu Proprio über den Gebrauch der Römischen Liturgie vor der Reform von 1970 (16. Juli 2021)
Apostolische Pönitentiarie:
Gewährung besonderer Ablässe anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen Jubiläumsjahres zu Ehren des heiligen Josef zur Feier 150. Jahrtages seit seiner Erhebung zum Schutzpatron der ganzen Kirche
(8. Dezember 2020)
Papst Franziskus:
Patris corde
Apostolisches Schreiben anlässlich des 150. Jahrestages der Erhebung des heiligen Josef zum Schutzpatron der ganzen Kirche (8. Dezember 2020)
Artikel / Vorträge
Josef Spindelböck:
Die Bedeutung von Papst Paul VI. für die Kirche
4-teilige Sendereihe auf „Radio Maria Österreich“ in der Reihe „1x1 des Glaubens“ (gesendet am 4.10., 11.10., 18.10., 25.10.2014)
Josef Spindelböck:
Impfpflicht Ja oder Nein?
Eine moraltheologische Stellungnahme
Josef Spindelböck:
Kirchliches Lehramt, Moral und Moraltheologie [PDF]
Lehramtliches Selbstverständnis seit Pius XII. und heutige theologische Positionen, 136 Seiten, Diplomarbeit an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Stift Heiligenkreuz 1989
Josef Spindelböck:
Aktives Widerstandsrecht [PDF]
Die Problematik der sittlichen Legitimität von
Gewalt in der Auseinandersetzung mit ungerechter staatlicher Macht. Eine
problemgeschichtlich-prinzipielle Darstellung (Moraltheologische Studien,
hg. v. J.G. Ziegler mit J. Piegsa, Systematische Abteilung, Bd 20), EOS
Verlag, Erzabtei St. Ottilien 1994 [Dissertation], in gedruckter Form vergriffen