Newsletter

Kommt, lasset uns anbeten!
(stjosef.at) Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, das wir am Fronleichnamstag feiern, macht uns in besonderer Weise mit der Liebe des Erlösers Jesus Christus vertraut. Sein Herz war zuinnerst bewegt, als er am Abend vor seinem Leiden und Sterben, also am Gründonnerstag, mit seinen Aposteln das „ Letzte Abendmahl “ feierte.
Die Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth überliefert dieses heilige Geschehen und stellt dies als Auftrag Jesu an seine Kirche dar, „ zu seinem Gedächtnis “ all dies immer wieder zu tun, was Jesus selbst im Abendmahlssaal unter den Gestalten von Brot und Wein vollzogen hat. Hier geschah nämlich die Vorwegnahme seiner Hingabe am Kreuz bis in den Tod.
Die Kirche verkündet den Tod des Herrn, bis er kommt in Herrlichkeit. Unter den Gestalten von Brot und Wein begegnet uns nach der Wandlung der gekreuzigte und auferstandene Herr selbst: mit Leib und Seele, mit Fleisch und Blut, mit Gottheit und Menschheit. Gott ist uns unbeschreiblich nahe, denn er schenkt sich den Seinen zur Speise in der heiligen Kommunion! ...
Lesen Sie die aktuelle Predigt zum Fronleichnamsfest (19.06.2025) von Prof. Spindelböck in vollem Wortlaut!