Newsletter

Wie erreicht das Wort Gottes die Menschen von heute?
(stjosef.at) Wie erreicht uns eine wichtige Nachricht? Wie erfahren wir Dinge, die für uns wichtig und vielleicht sogar lebensentscheidend sind?
Viele von uns werden hier an die klassischen und modernen Medien der sozialen Kommunikation denken, wie Radio, Fernsehen, Internet und damit verbundene Geräte und Anwendungen. Praktisch in Sekundenschnelle können wir teilhaben am Weltgeschehen, und manche wollen auf diese Nachrichten auf keinen Fall verzichten, auch wenn nur weniges wirklich wichtig ist und vieles uns eher verunsichert, als dass es uns weiterhilft.
Zur Zeit Jesu gab es natürlich Briefe und Boten, um wichtige Nachrichten zu übermitteln. Welchen Weg hat Jesus gewählt, um seine Botschaft vom nahen Himmelreich bekannt zu machen? Er hat auf die persönliche Verkündigung gesetzt und seine Apostel und Jünger ausgesandt, jeweils zu zweit, wie wir im heutigen Evangelium hören. Auf die persönliche Begegnung kam es an, nicht auf eine irgendwie übermittelte Nachricht. Die Jünger sollten durch ihr Lebenszeugnis einstehen für das, was sie verkündeten. Nur so konnten sie auch ernst genommen werden. Ihnen ging es nicht um Profit oder andere Vorteile. Deshalb durften sie auch nur das Nötigste mitnehmen. Der Inhalt dessen, was sie verkündeten, würde gleichsam aus sich heraus die Menschen ansprechen und zur Umkehr und zum Glauben an Gott einladen. Nicht Manipulation und Überredung war das Ziel ihrer Mission, also ihrer Sendung. Es war Gottes Liebe, die sie drängte, auch anderen davon zu erzählen! ...
Lesen Sie die aktuelle Predigt für 14. Sonntag im Jahreskreis (06.07.2025) von Prof. Spindelböck in vollem Wortlaut!