www. St Josef.at
Die katholische Informationsseite der Gemeinschaft v. hl. Josef
Navigation

Newsletter

Fr 31. Okt 2025 13:00

Heilige sind wie Sterne am Himmel in der Nacht

(predigtdienst.net) Zu Allerheiligen und Allerseelen werden die Gräber hergerichtet, mit Blumen geschmückt und Kerzen entzündet. Wenn man abends über den Friedhof geht, sieht man ein einziges Meer von Lichtern – so hell, dass die Dunkelheit weicht. Diese Lichter spenden Wärme, Hoffnung und Zuversicht. Das Symbol des Lichtes begleitet uns durch unser ganzes Leben: Es beginnt mit der Taufkerze, leuchtet bei Erstkommunion und Hochzeit und endet schließlich mit der Sterbekerze. Das Licht an den Gräbern erinnert uns daran, dass mit dem Tod das Leben nicht zu Ende ist – unser Licht leuchtet weiter in der Ewigkeit. Dieser Gedanke nimmt vielen die Angst vor dem Tod. Für manche wird der Friedhof dadurch zu einem Ort des Trostes und der Hoffnung, ein Zeichen des Lebens über den Tod hinaus. Und wir denken an jene, die uns vorausgegangen sind und nun bei Gott leben.

Heute feiern wir das Fest Allerheiligen. Es ist ein Fest der Freude, nicht der Trauer. Wir ehren die Heiligen – nicht nur jene, deren Namen wir kennen, sondern die unzähligen, stillen Menschen, die unbeachtet, aber treu und liebevoll ihren Glauben gelebt haben. Sie alle dürfen sich nun an der ewigen Freude erfreuen.

Heilige sind wie Sterne am Himmel in der Nacht. Es gibt Sterne, die hell leuchten und uns vertraut sind. Andere scheinen kleiner, manche sehen wir gar nicht – und doch sind sie oft schöner und leuchtender, als wir ahnen. So ist es auch mit den Heiligen: Viele kennen wir nicht beim Namen, doch sie leuchten hell in Gottes Licht. Der strahlendste Stern unter ihnen ist die seligste Jungfrau und Gottesmutter Maria – kein Stern hat je so geleuchtet wie sie. ...

Lesen Sie die aktuelle Predigt zum Hochfest Allerheiligen (01.11.2025) von Pfarrer Christian Poschenrieder in vollem Wortlaut!

Predigt von Prof. Josef Spindelböck

→ weitere Nachrichten


© Gemeinschaft vom hl. Josef · 1996 – 2025