www. St Josef.at
Die katholische Informationsseite der Gemeinschaft v. hl. Josef
Navigation

Newsletter

Fr 21. Nov 2025 20:56

Jesus Christus ist König des Himmels und der Erde

(stjosef.at) Am letzten Sonntag des Kirchenjahres feiern wir liturgisch ein Königtum besonderer Art, das Königtum Christi. Nicht als irdisch mächtiger Herrscher wollte der Sohn Gottes als Mensch unter uns geboren werden, sondern in der Unscheinbarkeit und Armut des Stalles von Bethlehem kam Jesus zur Welt, umfangen von der Liebe seiner Mutter Maria und der Fürsorge des heiligen Josef als des väterlichen Beschützers.

Das Leben Jesu hier auf Erden vollzog sich zuerst dreißig Jahre lang im Verborgenen. Dann trat er machtvoll auf als Wanderprediger und verkündete die Ankunft des Himmelreiches. Dieses Königreich behauptet sich nicht mit Waffengewalt gegen äußere Feinde, sondern gründet in der Liebe, die Gott der Vater uns durch seinen Sohn Jesus Christus im Heiligen Geist erweist. Durch den Glauben und die heilige Taufe treten wir ein in dieses Reich, und es ist bereits unter uns gegenwärtig, ja es lebt und verwirklicht sich in den Herzen jener Menschen, die der Liebe Gottes Raum geben und sich im Innersten verwandeln lassen nach dem Bild Jesu Christi, des Erlösers. Wie ein Samenkorn wächst es heran und wird zu einem großen Baum. In vielen Gleichnissen hat Jesus seinen Jüngern und Zuhörern das Himmelreich erklärt und erschlossen.

So offenbarte sich Jesus als der schon im Alten Bund verheißene und von Gott gesandte Messias, als der Gesalbte des Herrn, eben als Christus. Gewiss gab es nicht wenige unter seinen Jüngern, die sich von ihm eine Wiederherstellung des davidischen Königtums erhofften. Doch als politischer Anführer wollte sich Jesus nicht verstanden wissen. Vielmehr war es der Wille des himmlischen Vaters, mit dem Jesus vollkommen übereinstimmte, dass er selbst sein Leben hingeben sollte in seinem Tod am Kreuz für das Heil der Menschen. Denn sein Königreich ist nicht von dieser Welt, und er hatte sich selbst nie – wie im in der Anklage vor Pontius Pilatus unterstellt wurde – als ein „König der Juden“ im irdischen Sinn bezeichnet. Dennoch wurde diese Aufschrift über dem Kreuz Jesu befestigt, die wir alle kennen: INRI, Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum, Jesus von Nazareth, König der Juden. ...

Lesen Sie die aktuelle Predigt für den Christkönigssonntag (23.11.2025) von Prof. Spindelböck in vollem Wortlaut!

→ weitere Nachrichten


© Gemeinschaft vom hl. Josef · 1996 – 2025